10 Jahre Galerie Oberstdorf – Wo Kunst und Mensch sich begegnen
19.09. & 20.9. JUBILAEUMSWOCHENENDE
19.09. – 03.10. Ausstellung
Öffnungszeiten: 13 – 17 Uhr
Es gibt Orte, die mehr sind als bloße Ausstellungsräume. Die Galerie Oberstdorf, direkt an der Nebelhornbahn gelegen, ist genau so ein Ort. Seit nunmehr zehn Jahren wird hier nicht nur Kunst gezeigt – sondern Künstler sichtbar gemacht, in echter Begegnung, auf Augenhöhe.
Magdalena Nothaft, Galeristin und bildende Künstlerin, Meisterschülerin von Markus Lüpertz hat mit der Galerie einen untypischen und besonderen Raum geschaffen. Kein Galerist tritt zwischen Käufer und Kunst, die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, präsent, ansprechbar. Der Dialog zwischen Mensch und Werk steht im Zentrum. „Es sind besondere Menschen“, sagt Nothaft. Ihre Künstler wählt sie mit Feingefühl und Intuition – emphatisch, offen, mit künstlerischer Tiefe. Die Stimmung in der Galerie ist vertrauensvoll, fast familiär – und bewusst nicht von kommerziellem Druck geprägt.
www.sunshine-art.de
Insta: Nothaftmagdalena1610
Den Auftakt zur Galeriegeschichte machte im Jahr 2017 der renommierte bayerische Künstler Jürgen Welker, Schüler von Markus Lüpertz und bis heute ein enger Freund der Galeristin. Welker, der am Tegernsee lebt, ist seit Beginn Wegbegleiter der Galerie und begleitet deren Entwicklung mit seiner Erfahrung, seinem Blick und seiner Kunst.
Insta: Juergenwelker
Lucie Albrecht, Meisterschülerin von Prof. Jürgen Knabe, ist ein weiterer künstlerischer fester Bestandteil der Galerie. Seit fünf Jahren regelmäßig dabei, begeistert sie mit experimentellen Arbeiten zwischen Malerei, Installation und Design. Malerei trifft Objektkunst, Installationen verbinden die unterschiedlichen Ebenen zu einem poetischen Ganzen. Besonders zur Jubiläumsausstellung zeigt sie eine neue Facette ihres Schaffens: eine Modenschau mit tragbaren Unikaten – Kleidern, Taschen und Schmuckstücken, entstanden aus upgecycelten Materialien. Jedes Stück ein Kunstwerk – tragbar, nachhaltig und einzigartig. Die gezeigten Modelle sind nicht nur zu sehen, sondern auch zu erwerben.
Insta: Luciealbrecht889
Gregor Doc Davids, international gefragter Glaskünstler, ist ebenfalls ein Höhepunkt der Ausstellung. Seine Werke – aus Glas, Stein und Licht – verwandeln Räume und Gärten in poetische Landschaften. Besonders beliebt: seine Objekte für den Außenbereich, die im Wechselspiel mit Tageslicht und Natur ständig neu erlebbar werden. Er ist nicht nur durch zahlreiche Ausstellungen präsent, sondern auch durch seine markante Stele vor der Nebelhornbahn – ein kraftvolles Werk, das Besucher von nah und fern begrüßt und heute als offizielles Wahrzeichen der Galerie gilt.
www.docdavids.de
Jubiläumswochenende mit Kunst, Musik, Mode und Überraschungen
Die Galerie feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einem bunten Eröffnungsprogramm an den ersten beiden Ausstellungstagen:
Die Honky Tonk Heroes aus Mülheim an der Ruhr spielen Americana & Countryklassiker, Irisch Folk – begleitet von Gregor Doc Davids am Piano
Oberlandsession bringt Blues und Irisch Folk in die Allgäuer Berge.
Modenschau mit tragbarer Kunst von Lucie Albrecht – Modeunikate aus recycelten Materialien, kunstvoll verarbeitet.
Und wer weiß – vielleicht überrascht ein Flashmob das Publikum …
⸻
10 Jahre Galerie Oberstdorf – das sind zehn Jahre Kunst mit Haltung, Begegnung auf Augenhöhe und ein leidenschaftliches Bekenntnis zum Echten. Eine Ausstellung, die nicht nur feiert – sondern bewegt.